- Handelsfachwirt
- Hạn|dels|fach|wirt, der: jmd., der eine Ausbildung an einer kaufmännischen Fachschule absolviert hat (Berufsbez.).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Handelsfachwirt — ist eine kaufmännische Aufstiegsfortbildung, die der Meisterprüfung im Handwerk (HWK) entspricht und mit einer Prüfung vor einer Industrie und Handelskammer abschließt. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsgebiete und Aufgaben 2 Fortbildungsinhalte 3… … Deutsch Wikipedia
Handelsfachwirt — vertiefende Qualifikation, die auf der betrieblichen Ausbildung zum Einzel oder Großhandelskaufmann aufsetzt bzw. nach sechsjähriger einschlägiger Tätigkeit im Handel erworben werden kann. Prüfung vor der Industrie und Handelskammer … Lexikon der Economics
Deutsche Industrie- und Handelskammer — Logo der IHK Niederrheinische Industrie und Handelskammer Duisburg · Wesel · Kleve in Duisburg Die Deutsche Wirtschaft wird in den 80 regionalen Industrie und Hande … Deutsch Wikipedia
Dienstleistungsfachwirt — Ein Fachwirt (engl. Bachelor CCI) ist eine höhere kaufmännische Qualifikation, die aufgrund einer betriebswirtschaftlichen beruflichen Weiterbildung erworben wird. Er ist wirtschaftszweigbezogen und unterscheidet sich dadurch von den… … Deutsch Wikipedia
Fachberater im Außendienst (IHK) — Als Geprüfter Fachberater im Vertrieb (IHK) wird eine Qualifizierungsmaßnahme der IHK für Verkäufer bezeichnet, die im Vertrieb tätig sind und sich speziell in diesem Funktionsbereich weiterqualifizieren möchten. . Inhaltsverzeichnis 1 Inhalte… … Deutsch Wikipedia
Handelswissenschaft — Die Handelsbetriebslehre als spezielle Betriebswirtschaftslehre des Handels beschäftigt sich vorwiegend mit den Erscheinungsformen und Entscheidungen im Groß , Einzel und Versandhandel als Unternehmen des Binnenhandels sowie im Außen und… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Apothekenhelfer — Pharmazeutisch kaufmännischer Angestellter ist ein kaufmännisch orientierter Ausbildungsberuf in der Apotheke. Der Beruf wird hauptsächlich von Frauen ausgeübt. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Voraussetzungen 3 Ausbildung 3.1 1. Ausbildungsjahr … Deutsch Wikipedia
Einkäufer — Als Einkäufer werden die Mitarbeiter eines Unternehmens bezeichnet, die für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen zuständig sind. Zusammengefasst werden diese Mitarbeiter in der Einkaufsabteilung. Die Berufsbezeichnung ist nicht gesetzlich… … Deutsch Wikipedia
Einkäuferin — Als Einkäufer werden die Mitarbeiter eines Unternehmens, die für die dem Unternehmenszweck notwendigen Einkauf von Waren und Dienstleistungen zuständig sind, bezeichnet. Zusammengefasst werden diese Mitarbeiter in der Einkaufsabteilung. Die… … Deutsch Wikipedia